FINNJET
Chronik
DETAILINFORMATIONEN
05.12.1973
Die Wärtsilä Werft und Enso Gutzeit unterzeichnen der Vertrag zum Bau der ersten Passagierfähre der Welt mit Gasturbinenantrieb. Das größte und schnellste Fährschiff der Welt sollte "FINNJET" heißen und die Fahrtzeit zwischen Helsinki und Travemünde von 36 und mehr auf 22 Stunden verkürzen. Ebenso sollten die kleineren Einheiten wie Finnhansa und Finnpartner ersetzt werden. Das jährliche Passagiervolumen wird auf 305.000 geschätzt. Die Kosten für das einmalige Projekt beliefen sich auf fast 300 Millionen Finnmark und Finnjet war somit eine der größten Investitionen in den finnischen Fremdenverkehr überhaupt. Die hohen Investitionskosten wurden mit dem Kauf eines kleinen Zellstoffwerks verglichen - war doch der Bauherr der Forstindustrie-Gigant Enso-Gutzeit. Für den Entwurf des Schiffes investierten die Konstrukteure der Werft in den kommenden 12 Monaten 200.000 Arbeitsstunden.
Photo: Wärtsilä, eigene Sammlung
FINNJETweb.com
©
Salomon Kaukiainen, Mathias Saken 2001-2004